Snežana Radojičić, in der Reiseszene bekannt als Ciklonomad, reist seit 2011 mit dem Fahrrad um die Welt. Bisher hat sie mit dem Fahrrad über 120.000 Kilometer auf vier Kontinenten zurückgelegt – in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika – sowie mehrere tausend Kilometer zu Fuß.
Ihre Reise begann sie auf einem 30 Jahre alten Fahrrad mit acht Gängen, einem Sommerschlafzelt und einem Budget von nur 5 Euro pro Tag. Inzwischen hat sie über 3.000 Nächte im Zelt verbracht – auf allen Längengraden und Breitengraden, in den unterschiedlichsten Klimazonen. Snežanas Reise ist zu ihrer Lebensweise geworden – nomadisch, rund um die Welt.
Zu ihren größten Fahrradabenteuern gehören die Überquerung des Himalayas – des Thorung-La-Passes auf 5.416 Metern über dem Meeresspiegel, die Durchquerung der Wüste Gobi (1.000 km), der chilenischen Atacama-Wüste (1.600 km) und der mexikanischen Baja California (1.500 km), eine neunmonatige Fahrt in den peruanischen Anden auf Höhen über 4.000 Metern, die Carretera Austral in Patagonien sowie das Radfahren durch Alaska.
Mehrfach ist sie auch lange Strecken zu Fuß gegangen, wie den Camino de Santiago, den berühmten Salkantay-Trek über die Anden und durch den Amazonas bis nach Machu Picchu, Fitz Roy und Torres del Paine in Patagonien, zahlreiche Routen in Huaraz (Peru) sowie Dutzende Nationalparks in den USA.
Derzeit befindet sich Snežana in Serbien, wo sie Reisevorträge hält und an einem neuen Buch schreibt. Im Herbst plant sie, nach Neuseeland zu reisen, um die 3.000 Kilometer lange Te Araroa-Route zu wandern und anschließend mit dem Fahrrad durch Australien weiterzureisen.


FOLGEN SIE UNS: